Aufgaben
- Inbetriebnahme (Flashen, Kodieren) aller Steuergeräte im Verbundrelease am Gesamtfahrzeug
- Erstellung und Ablage von Fahrzeuganalyseprotokollen (FAP/PUDIS)
- Umbaudokumentation nach Baustandsaktualisierung (HW/SW)
- Ticketerstellung zur Fehlerdokumentation, inkl. Voranalyse-Ergebnissen, Abstimmung mit Analyse-Fachbereich und abschließender Fzg.-Abnahme (E-Siegel)
- Identifikation von Abweichungen und Ableitung von Maßnahmenvorschlägen und Verfolgung der Maßnahmenumsetzung
- Fachliche Qualifizierung von internen und externen Schnittstellenpartnern
- Erkennung von Fehlern, ggf. Behebung mit Entwicklertools und/oder Sondertools
- Diagnose und Erstanalyse mit Entwicklertools und/oder Sondertools
Profil
- Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor oder vergleichbares
- Erfahrung als Techniker für Inbetriebnahme
- Berufserfahrung
- Grundkenntnisse in Standardsystemen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit
Benefits
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (iGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Jährliche Mitarbeiterveranstaltungen